SV - Schule verändern
Wer wir sind:
Die SV setzt sich aus allen gewählten Klassensprechern/innen und deren Stellvertretern zusammen. Eine durch die Schülerinnen und Schüler gewählte Lehrperson unterstützt die SV.
Im Schuljahr 2020/2021 wurden folgende Schülerinnen und Schüler in ihren Klassen als Klassensprecher/innen gewählt:
Klasse |
Klassensprecher |
Stellvertreter |
5a |
Richter Amy |
Rüßmann Maximilian |
5b |
Kersting Tim |
Verzellesi Jessica |
5c |
Daus Leonie |
Pape Linus |
6a |
Willmes Paul |
Peitz John |
6b |
Fabri Linus |
Mietzsch Tina |
6c |
Schulte Leo |
Hebbecker Clemens |
7a |
Salzmann Julian |
Shonov Ibrahim |
7b |
Tönshoff Leon |
Liebs Tamara |
7c |
Gogulski Brianna |
Mule Gaetano |
8a |
Beule Lennox |
Avdyli Xevahire |
8b |
Schulte Nils |
Rauterkus Frida |
9a |
Ballaqa Endrit |
Steiner Filomena |
9b |
Kühnel Lina |
Stahl Eric |
9c |
Wojtasik Weronika |
Tendera Fabian |
10a |
Kara Vasili |
Mühler Leon Finn |
10b |
Pieper Marc |
Schütte Vanessa-Marie |
10c |
Marijic Luka |
Rickert Aylin |
Koop |
Ellbrunner Leonie |
Richard Moritz |
Schülersprecher sind Marc Pieper, Klasse 10b und Vanessa Schütte, Klasse 10b.
SV als Ansprechpartner:
Die Schülervertretung ist das Bindeglied zwischen Schülern und Lehrern und dient als Ansprechpartner. Gerne nimmt die SV neue Ideen von euch auf und versucht eure Interessen in der Schule umzusetzen und somit das Schulleben, für die Schüler noch angenehmer zu gestalten. Bei Problemen zwischen Lehrern und Schülern, aber auch bei anderen Streitigkeiten, versucht die SV die Schüler stets gerecht zu vertreten. Bei Anregungen zur Gestaltung des Schulalltags und Ideen in jeglicher Form, steht den Schülern ein Briefkasten im Forum zur Verfügung, in den sie ihre Vorschläge einwerfen können. Gemeinsam wird dann in der SV über eine mögliche Umsetzung diskutiert. Natürlich darf man sich auch immer gerne direkt an uns persönlich wenden.
SV ganz nah dran:
Am alltäglichen Schulgeschehen ist die SV durch ihre gewählten Vertreter immer ganz nah dran. Durch die Teilnahme der SV-Mitglieder an Fachkonferenzen und der Schulkonferenz können sie aktiv grundlegende Themen mitentscheiden und die Interessen der Mitschüler vertreten.
SV-Aktionen:
Neben der aktiven Gestaltung des Schulalltags (Handypause, Chill- und Zockerraum), versucht die SV den Alltag der Schüler mitzugestalten. Durch kleine Aktionen (z.B. Nikolaus-Aktion) möchte sie das Schulleben attraktiver machen.
SV-Lehrerteam: Frau Beckmann und Frau Stahlschmidt.
Wir freuen uns auf Euch
Eure SV