Am Mittwoch, den 12. März 2025 waren alle Schülerinnen und Schüler der Schule am Wilzenberg mit ihren Familien zum gemeinsamen Iftar-Essen in die Schule eingeladen.

Im Rahmen des täglichen Fastenbrechens nach Sonnenuntergang (Iftar) im muslimischen Fastenmonat Ramadan versammelten sich 100 Personen in der Mensa.

Der Raum war zuvor von der WP „Schule gegen Rassismus“ festlich dekoriert worden.

Im Mittelpunkt stand nach der Begrüßung von Schulleiter Ansgar Nückel der Vortrag von Ahmet Arslan, der als Vertreter der Fatih-Moschee in Meschede das Fasten im Islam und die damit verbundenen Riten und Traditionen anschaulich erklärte.

Nach der Einführung und dem Gebetsruf zum Sonnenuntergang konnte schließlich das bunte Buffet aus mitgebrachten Speisen eröffnet und das Fasten gebrochen werden.

Die Anwesenden verbrachten einen harmonischen und friedvollen Abend, an dem man voneinander gelernt, sich ausgetauscht und die Vielfalt der Religionen und Kulturen der Schule gefeiert hat.


 

Wir benutzen Cookies
Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie und der Verwendung von Cookies einverstanden.