Home
Gemeinsames Fastenbrechen in der Schule am Wilzenberg – die Vielfalt der Religionen (er)leben
Am Mittwoch, den 12. März 2025 waren alle Schülerinnen und Schüler der Schule am Wilzenberg mit ihren Familien zum gemeinsamen Iftar-Essen in die Schule eingeladen.
Im Rahmen des täglichen Fastenbrechens nach Sonnenuntergang (Iftar) im muslimischen Fastenmonat Ramadan versammelten sich 100 Personen in der Mensa.
Der Raum war zuvor von der WP „Schule gegen Rassismus“ festlich dekoriert worden.
Im Mittelpunkt stand nach der Begrüßung von Schulleiter Ansgar Nückel der Vortrag von Ahmet Arslan, der als Vertreter der Fatih-Moschee in Meschede das Fasten im Islam und die damit verbundenen Riten und Traditionen anschaulich erklärte.
Nach der Einführung und dem Gebetsruf zum Sonnenuntergang konnte schließlich das bunte Buffet aus mitgebrachten Speisen eröffnet und das Fasten gebrochen werden.
Die Anwesenden verbrachten einen harmonischen und friedvollen Abend, an dem man voneinander gelernt, sich ausgetauscht und die Vielfalt der Religionen und Kulturen der Schule gefeiert hat.
Anmeldung Elternforum
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
Anfang April findet das Elternforum für die Klassen 5-7 statt.
Anbei finden Sie das Anmeldeformular, welches die Schülerinnen und Schüler bei der jeweiligen Klassenleitung abgeben können.
Bitte beachten Sie, dass es für die Klasse 7c einen gesonderten Tag für das Elternforum gibt. Die Anmeldung finden Sie hier.
Schulinterne Lehrerfortbildung 01.04.2025
Information zum Streik der RLG
Die Gewerkschaft Ver.di hat im Rahmen der aktuellen Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst am Mittwoch den 12.03.2025, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Betroffen ist auch die RLG im Kreis Soest und im Hochsauerlandkreis. Die Busse der RLG sind am 12. März nicht unterwegs. Im Schülerverkehr und im übrigen Linienverkehr entfallen zahlreiche Fahrten. Eltern werden gebeten, gegebenenfalls die Beförderung ihrer Kinder zur Schule selbst zu organisieren.
Berufsbildungsbörse
Am Montagabend, dem 24. Februar, hatte die Schule am Wilzenberg traditionell verschiedene Firmen aus der Umgebung zur Berufsinfobörse eingeladen. 130 Schüler und Schülerinnen aus den Jahrgängen 8 und 9 nutzten die Möglichkeit, sich bei 18
Betrieben Informationen rund um die verschiedenen Berufe einzuholen und somit einen Schritt weiter auf ihrem Weg in die Arbeitswelt zu kommen. Neu war diesmal die digitale Umfrage an die Unternehmer, was die Schule am Wilzenberg im Hinblick auf die Berufsvorbereitung noch verbessern könnte – wir bleiben dran und sagen: Danke!
Warnstreiks 21.02.2025
Folgende Informationen zu den angekündigten Warnstreiks im öffentlichen Nahverkehr am Freitag, 21.02.2025:
Es muss mit gravierenden Störungen im Betriebsablauf gerechnet werden. Der Streik kann Auswirkungen auf den Schülerverkehr haben.
Der Unterricht der Schule findet am Freitag nach gewohntem Plan statt. Wir hoffen, dass Verspätungen und Ausfälle im Stadtgebiet nur einen geringen Einfluss auf die Erreichbarkeiten haben werden.
Das Schulministerium äußert sich wie folgt zu den angekündigten Busstreiks:
„Bei im Vorfeld angekündigten Ereignissen wie einem Streik des öffentlichen Nahverkehrs oder einem vorhersehbaren Ausfall aus anderen Gründen und daraus resultierenden Beeinträchtigungen beim Schulweg besteht die Verpflichtung zur Teilnahme am Unterricht weiterhin. Eltern müssen dafür Sorge tragen, dass ihre Kinder zur Schule kommen. Soweit einer Schülerin oder einem Schüler der Schulweg im Einzelfall nicht zumutbar möglich ist, handelt es sich um entschuldigte Fehlzeiten. “
Betreuung Karneval Jahrgang 5 und 6
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
am Donnerstag, den 27.02.2025 (Weiberfastnacht), endet der Unterricht bereits um 13.05 Uhr,
so können die Schülerinnen und Schüler die Busse am Schulzentrum nutzen.
Eine Betreuung für die Kinder der Jahrgänge 5 und 6 bieten wir bedarfsweise an.
Busbeförderung am Tag der Zeugnisausgabe
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
die Schülerinnen und Schüler haben am Tag der Zeugnisausgabe, am Freitag, 07.02.2025 nach der 3. Stunde unterrichtsfrei. Eine Busbeförderung nach der 3. Stunde ist nach Auskunft der Busgesellschaften nicht möglich, so dass die regulären Fahrpläne der BRS und RLG zu nutzen sind oder aber Sie Ihr Kind an der Schule abholen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
(Schulleiter)
Verleihung des Social Award
Am Dienstag, 28. Februar 2025 wurde der WP ‚Wir - für die anderen‘ der Social Award der Volksbank Sauerland verliehen.
Der Social Award ehrt Jugendliche zwischen 14 und 21 Jahren, die sich mit guten Ideen für andere Menschen einsetzen.
Schülerinnen und Schüler dieser WP des 7. Jahrgangs besuchen donnerstags morgens entweder mit Frau Wenning die Tagespflege St. Alexander oder mit Frau Lutter die Tagespflege Weitblick. Es wird mit den Senioren gespielt, aus der Schule erzählt und viel gelacht. Besonders beeindruckt waren die Schülerinnen und Schüler von einer älteren Dame, die die Ballade aus dem Deutschunterricht ‚Nis Randers’ auswendig aufsagen konnte. Eine andere Gruppe war erstaunt darüber, dass Senioren Handys besitzen, mit denen man nicht ins Internet kommt, mit denen nur telefoniert werden kann.
Tag der offenen Tür lockte mit zahlreichen Angeboten
Am 18. Januar hat unsere Schule wieder einmal die Türen für alle Viertklässler und deren Eltern und Erziehungsberechtigte geöffnet und ihnen gezeigt, was es an der Schule am Wilzenberg alles zu entdecken und erleben gibt. Die Kinder wurden in
Kleingruppen von älteren Schülerinnen und Schülern durch die Klassenräume zu den einzelnen Angeboten geführt und konnten dort unter anderem Instrumente, Mikroskope und Lern-Apps ausprobieren. „Die Schule ist echt viel größer als unsere Grundschule, aber alle sind total nett“, sagte einer der Viertklässler und freut sich, unsere Schule ab August besuchen zu können.
Skitag 2025
Den vorerst letzten Schnee im Schmallenberger Sauerland hat die Schule genutzt, um den Skitag am Höhenlift durchzuführen. Die Schülerinnen und Schüler konnten vorab wählen zwischen einer Schneewanderung, Rodeln und dem Snowboard oder Ski fahren. Neben zahlreichen Anfängern am Übungshang, konnten nebenan bereits die „Profis“ ihr Können unter Beweis stellen. Als dann auch noch die Sonne rauskam, waren die Bedingungen wirklich perfekt!
Wintersporttag 22. Januar
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
wegen der sich verändernden Wetterlage verlegen wir den Wintersporttag auf
Mittwoch, den 22. Januar vor.
Die weiteren Planungen laufen wie vorgesehen.
Der Skitag endet am Skilift um 14.00 Uhr und die Schülerinnen und Schüler, die mit zur Schule zurück fahren, können im Forum der Schule auf ihre Busse warten, da diese regulär erst nach der 8. Stunde fahren.
Bitte denken Sie an die Essenbestellung in der Mensa und ändern diese entsprechend.
Tag der offenen Tür: 18. Januar 2025
Die Schule am Wilzenberg lädt ein zum Tag der offenen Tür:
Samstag, 18. Januar 2025, von 9.30 bis 12 Uhr.
Alle interessierten Viertklässler und ihre Eltern sind an diesem Tag willkommen.
Um 9.30 Uhr werden die Eltern über das Unterrichtsangebot, die vielfältigen pädagogischen Konzepte und die möglichen Abschlüsse an der Schule am Wilzenberg informiert. Währenddessen erhalten die Viertklässler die Möglichkeit, das Gebäude kennen zu lernen und an Schnupperangeboten in verschiedenen Fächern teilzunehmen. Die Schule am Wilzenberg freut sich auf zahlreiche Gäste.
Die Schüleranmeldungen an der Schule am Wilzenberg erfolgen vom 21. Februar 2025 bis zum 20. März 2025 und zwar montags bis donnerstags von 8 bis 15.30 Uhr und freitags von 8 bis 14 Uhr.
Individuelle Beratungstermine mit der Schulleitung sind nach telefonischer Absprache möglich.
Information zu extremen Witterungsverhältnissen
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
bei einem plötzlichen Eintritt extremer Witterungsverhältnisse ohne Anordnung des Ruhens des Unterrichts in Präsenz, entscheiden Sie als Eltern im Einzelfall selbst, ob der Weg zur Schule für Ihr Kind jeweils zumutbar ist.
In diesem Fällen handelt es sich bei dem Schulversäumnis um entschuldigte Fehlzeiten.